Wir sind der Jugendherberge Berlin-International einquartiert. Als Erstes unternehmen wir selbstverständlich eine Sightseeingtour, um uns im Zentrum der Metropole zurecht zu finden. Im Verlaufe der fünf Tage besuchen wir Museen wie das Mauermuseum beim Checkpoint Charlie, das DeJa Vu Museum, das DDR-Museum, das Anne Frank Zentrum und das Spionage-Museum. Wir erkunden wichtige Orte wie das Holocaust-Mahnmal oder die Museumsinsel. In Kleingruppen können die Teilnehmenden selbständig eigene Entdeckungen machen. Wir empfehlen den Besuch im Computer-Museum oder im nicht unumstrittenen Museum der Körperwelten. Wer mehr Nervenkitzel braucht, begibt sich ins Skydiving-Center.

  • Organisatorisches
     Der Preis für die fünftägige Berlinreise beträgt Fr. 410.- pro Schüler-in. Im Preis sind Hin- und Rückreise, die Unterkunft mit Halbpension und alle gemeinsamen Aktivitäten inbegriffen.
  • Es gibt max. 15 Plätze, diese werden nach dem first-come-first-serve-Prinzip vergeben.
  • Der Anmeldeschluss ist der 02.06. Bis dann ist eine kostenlose Abmeldung möglich.
  • Solltest du die Reise nicht antreten können, musst du einen Ersatz stellen, oder die Kosten selbst übernehmen.
  • Die Reise wird von den zwei Landeskirchen mit Fr. 100.- pro Schüler-in unterstützt.
  • Wir vom Mittelschulfoyer Kreuzbühl organisiert die Reise und freuen uns auf deine Anmeldung.
    Daniel Monn & Hannah Siemes

Bei Fragen kannst du dich gerne bei uns melden:

Tel. +41 44 261 29 49

E-Mail: foyer@bluewin.ch